WERKVERFAHREN
Wenn man erst einmal weiß, wie man's macht ....
Dieser Bereich konzentriert sich auf die Werkverfahren bei Holz und Metall und ist aktuell in Arbeit.
HOLZ
VERBINDUNGEN
HOLZ
OBERFLÄCHEN
BEHANDLUNG
SICHERHEIT
UMWELT+GESUNDHEIT
Aus der Eigenart eines Werkstoffs leitet sich seine Bearbeitung ab. Grundlegende Techniken wie Trennen, Fügen, Formgebung, Bearbeitung und Behandlung der Oberfläche führen materialabhängig zu entsprechenden Verfahren und damit zu bestimmten Werkzeugen und Arbeitsweisen. So wurden - in jeder Epoche nach dem Stand der Technik - geeignete Werktechniken sowie die jeweils zum Einsatz kommenden Werkzeuge entwickelt.
Zum Beispiel ermöglicht die enorme Stabilität und Härte von Metall eine hohe Präzision und erfordert eine effiziente Arbeitsweise. Bei der Arbeit mit Holz muss man mit Formveränderungen durch Schwinden und Quellen rechnen und achtet gewissenhaft auf die Faserrichtung.
Viele Werkzeuge sind gleichermaßen für die Holz- und Metallbearbeitung geeignet und stellen auch in Bezug auf die Sicherheit vor Herausforderungen.
Die Regeln zum Schutz von Gesundheit und Umwelt sind grundsätzlich zu beachten. Für die Arbeit im Unterricht bzw. im Schulbetrieb gelten im Übrigen klare Bestimmungen.
SICHERHEIT
UMWELT+GESUNDHEIT
SICHERHEIT
UMWELT+GESUNDHEIT